Schwimmabteilung

Die Schwimmabteilung des Kohlscheider Schwimmclubs 1973 e.V. bietet für die unterschiedlichsten Interessenten ein Angebot an. Am medienwirksamsten sind natürlich unsere Wettkampfschwimmer, die zusammen mit dem Partnerverein Herzogenrather SV 1923 e.V. als Startgemeinschaft Euregio Swim Team sehr erfolgreich unterwegs sind.
Aber auch der Breitensport wird bei uns groß geschrieben. Unsere Schwimmausbildung beginnt in der Regel mit einem Alter von 6 Jahren. Die Anfänger durchlaufen die einzelnen Schwimmgruppen und werden somit sukzessive weiter ausgebildet.
Schwimmen ist bis zum hohen Alter möglich und fördert die Gesundheit. So befindet sich neben den vielen Kinder- und Jugendlichengruppen auch ein Trainingsbetieb für Erwachsene und Senioren.
Alles in allem ein Verein für jedes Alter.

24.08.2020
Gertrud Wollgarten
Kölner Stadt-Anzeiger - Matthias Heinekamp

Endlich wieder ein Wettkampf!

Lukas Bücker (Jahrgang 2000) freute sich, bei den 18. Internationalen Freiwassermeisterschaften des Schwimmbezirks Mittelrhein in der Aggertalsperre bei Gummersbach endlich wieder an einem Wettkampf teilnehmen zu können, wieder ein paar Leute aus anderen Vereinen zu sehen und sich auszutauschen. Diesmal ging er auf die 5 000 m Freistil, nachdem er im letzten Jahr über die 2 500 m als Sieger in der offenen Klasse auf dem Podest stand. Seine Einschätzung im Vorfeld: „Endlich kommt wieder ein bisschen Normalität in diese besondere Zeit, die schon viel zu lange andauert. Ich gehe davon aus, dass ich nicht um Medaillen mitschwimmen kann, zumal sich die Nationalmannschaft den Wettkampf nicht entgehen lässt. Ich habe das Gefühl, dass mein Trainer Stephan Zehrer die Corona-Pause gut abgefangen hat. Ich denke, ich sollte ungefähr an die Meldezeit heranschwimmen können und hoffe auf gutes Wetter, weil das den meisten Einfluss auf das Ergebnis hat.“

Das hatte Lukas realistisch gesehen. Über 5 000 m Freistil konnte er ziemlich nah an seine Meldezeit (01:04:26,18 Stunden) heranschwimmen und in 01:04:59,68 Stunden Platz 9 im starken Feld der nationalen Konkurrenz belegen. In der Altersklassenwertung landete er auf Rang 4.


21.08.2020
Mark Walecki-Mingers

Wiederaufnahme des Trainings - Phase 2

Nachdem das durchgeführte Konzept zur Wiederaufnahme des Schwimmhallentrainings positiv bewertet worden ist, freut es uns, euch ab dem 24. August 2020 die zweite Phase der Wiederaufnahme vorstellen zu können.

Uns wurde testweise gestattet, den Trainingsbetrieb weiter auszubauen, insbesondere mit einer höheren Teilnehmerzahl. Unter Einhaltung aller geltenden Regeln ist es nun aber möglich, unseren Trainingsbetrieb nahezu auf das Niveau vor dem Beginn der Pandemie anzuheben.


22.07.2020
Mark Walecki-Mingers

Training wieder in der Schwimmhalle

Ein weiterer Schritt in Richtung des normalen Trainings ist getan. Ab dem kommenden Freitag ist es uns von der Stadt Herzogenrath erlaubt, das Training wieder in der Halle stattfinden zu lassen. Natürlich gelten weiterhin die durch die Corona-Pandemie vorgegeben Hygiene- und Verhaltensregeln. Nur unter diesen ist es uns möglich, ein Training in reduzierter Form anzubieten.

Es gilt also nach wie vor, dass es schriftliche Anmeldungen, feste Einlasszeiten und Hygienemaßnahmen gibt. Weitere Informationen, wie Trainingsgruppen und Zeiten, findet ihr unter dem Link Teilnahmebedingungen.


05.07.2020
Mark Walecki-Mingers
Egidius Laufen

Testweise Wiederaufnahme des Trainings

Seit dem 14. März war unser Trainingsbetrieb durch die Corona-Pandemie nicht mehr möglich. Erschwerend kam nun hinzu, nachdem wir nach den Lockerungen theoretisch wieder den Betrieb in Maßen hätten aufnehmen können, dass ein Defekt in der Schwimmhalle festgestellt worden ist. Die Reparatur zieht sich leider in die Länge.

Nun haben wir die Möglichkeit von der Stadt Herzogenrath erhalten, das ebenfalls kürzlich geöffnete Freibad unter strengen Auflagen, wie schriftlicher Anmeldung, festen Einlasszeiten und einiges mehr, zu nutzen. Wie und wann ihr trainieren könnt, erfahrt ihr unter den Teilnahmebedingungen.


06.03.2020
Mark Walecki-Mingers

Corona legt Trainingsbetrieb lahm

Zunächst wurden die ersten Wettkämpfe wie das Osterschwimmen abgesagr. Nun trifft es
auch unseren Trainingsbetrieb! Bisher konnten wir unser Training weiterlaufen lassen, da
wir nach der Checkliste der Städteregion Aachen nur ein geringes Risiko besaßen.
Aktuell ereilte uns die Nachricht über den Stadtsportverband Herzogenrath, dass diese
Checkliste nicht mehr als Kriterium herangezogen werden darf und der Trainingsbetrieb
zunächst in Analogie der Schulschließungen bis zum 19. April 2020 mit sofortiger
Wirkung einzustellen ist.

Neben dem Training muss leider damit auch unser geplantes Osterferienprogramm
abgesagt werden.


18.02.2020
Mark Walecki-Mingers

Krimi in der Bezirksklasse!

Eigentlich sind unsere beiden zweiten Mannschaften angetreten um gemeinsam die DMS mit viel
Spaß zu schwimmen. Dass wir es mit einer Aufstiegschance zu tun haben würden, daran hatte zu
Beginn keiner gedacht.

Bei den Damen entwickelte sich ein Zweikampf zwischen unseren Mädels und der Mannschaft des
Würselener Schwimmclubs. Bei Herren mussten wir uns mit dem Dürener TV und der SG
Erkelenz-Hückelhoven um die Spitzenposition der Liga auseinandersetzen. Während die
Damen sich im zweiten Abschnitt ein beruhigendes Polster heraus schwammen,
wechselten bei Herren mehrfach die Positionen, so dass wir vor dem letzten Rennen nur 2 Punkte vorne lagen.


11.02.2020
Mark Walecki-Mingers
Steffen Willms

Klassenerhalt hart umkämpft!

Aufgrund der Auf- bzw. Abstiegsregeln könnte es sein, dass bis zu 4 von 10 Mannschaften aus der Landesliga Rheinland absteigen müssen. Daher hieß es, den Platz 6 zu erreichen.

Und wie ist es gelaufen? Die Damen legten mit 15971 Zählern eine Punktlandung hin und setzten sich gegen das Kölner Triathlon Team, den VfR Übach-Palenberg und die SG Bergheim durch. Das Team von der SG Bayer startete erst gar nicht.


09.02.2020
Mark Walecki-Mingers
Steffen Willms

Sensation in Gelsenkirchen

Eigentlich ist es noch zu früh, um zu begreifen, was unsere Jungs da vollbracht haben.
Im vergangenen Jahr ist unsere erste Herrenmannschaft erstmalig in die Oberliga West aufgestiegen.
Und nun: Sie schwimmen einfach durch und machen den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga als Punktzweiter perfekt.

Ja, ihr habt richtig gelesen 2. Bundesliga.


29.01.2020
Mark Walecki-Mingers
Lieke Walecki

231,60 € für den guten Zweck

Anstelle des Mittwochtrainings machte sich eine Gruppe von Schwimmern auf den Weg zum Benefizschwimmen von 100'5 DAS HITRADIO in die Aachener Ulla-Klinger-Halle.
Unsere Betreuer Birgit Walecki und Lieke Walecki zählten dabei eine Gesamtstrecke von 28950m, was insgesamt 1158 Bahnen entsprach.

Das habt ihr toll gemacht!


28.01.2020
Gertrud Wollgarten

„Meter machen“ war angesagt ...

Bei den ersten Bezirksmeisterschaften 2020 in Jülich am letzten Januar-Wochenende standen mit 400 Meter Lagen, 800 Meter und 1 500 Meter Freistil die langen Strecken in der offenen Klasse, den Jahrgängen und der Masters auf dem Programm.

Erneut ungeschlagen blieb Lukas Bücker in allen drei Wettkämpften. Über 400 Meter Lagen schwamm er in 04:43,44 Minuten zur Goldmedaille in der offenen Klasse. In 08:35,87 Minuten wurde er über die 800-Meter-Freistildistanz und in 16:01,64 Minuten über 1500 Meter Bezirksmeister. Die Silbermedaille über 1 500 Meter Freistil in 19:27,52 Minuten ging an Vera Willms. Auch über die 800-Meter-Strecke ging Vera an den Start, hier wurde sie Fünfte.


IMPRESSUM

Kohlscheider
Schwimmclub 1973 e.V.

Geschäftsstelle
c/o Jonas Pes
Lothringer Straße 13
52062 Aachen

kontakt(at)kohlscheider-sc.de


Vorstand

Steffen Willms
Lieke Walecki

Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.