×

Das Aus ist beschlossen!

Wer hatte es nicht schon geahnt? Nun ist es offiziell: Die Schwimmhalle schließt für immer ihre Pforten. Die Halle ist wirtschaftlich nicht mehr zu retten!
Was wird aus den Vereinen? Der Kohlscheider SC verliert nach 2014 nun auch seine zweite verbliebene Trainingsstätte. Wie die anderen Vereine, die den Schwimmsport ausüben, sitzt er nun auf dem Trockenen.
Die in der Presse vollmundig angepriesenen Alternativen, das Annabad in Alsdorf und das Übacher Ü-Bad, erweisen sich in der Praxis als ungeeignet. Die Alsdorfer Schwimmsportfreunde können den fünf Herzogenrather Vereinen insgesamt nur eine Stunde Trainingszeit anbieten. Und die Auslotung der potenziellen Möglichkeiten im „Partnerbad” Übach gestaltet sich als eher schwierig. Hier hat man das Gefühl, man wolle keinen Verein aus Herzogenrath, obwohl wir jahrelang unser Barbaraschwimmen dort veranstaltet haben.

Wir hoffen, dass die Stadt Herzogenrath die zweite Phase der Eröffnung des neuen Kohlscheider Hallenbads an der Forensberger Straße schnellstmöglich zündet und die Übergangszeit möglichst kurz ist.

Endlich wieder ein richtiger Wettkampf

30.03.2022 | Mark Walecki-Mingers | Cedric Gouder de Beauregard | Schwimmen

Corona bedingt ist es lange her, dass die SG mit einer größeren Gruppe an einem Wettkampf teilnehmen konnte. Um so erfreulicher das zum Beginn der Langbahnsaison das 14. NEW Swim Meeting am letzten Wochenende im März angeboten wurde.
Auch hier sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie immernoch zu spüren. Einlasskontrollen mit 3G-Nachweis. Maskenpflicht bestand zwar nur im öffentlichen Eingangsbereich, doch wurde es auch in der Halle selber empfohlen und die Athleten, Trainer, Kampfrichter sowie einige Zuschauer hielten sich auch daran.
Im Gegensatz zu den vergangenen Meetings hatte der Veranstalter, die SG Mönchengladbach, die Wettkampftage gesplittet, so dass das Wettkampfprogramm zwei mal geschwommen wurde. Vormittags für die jüngeren und nachmittags für die älteren Schwimmer:innen.

Nach der langen Wettkampfpause waren sogar erfahrenere Athleten sichtlich nervös. Sie konnten nicht so richtig einordnen wo sie gerade mit ihrer Leistung stehen. Die SG Euregio Swim Team hatte auch einige Wettkampfneulinge am Start.
Hinzu kam noch die ungewohnte lange Bahn hinzu, denn aus dem Training sind sie ja nur 25m-Bahnen gewöhnt.

Elias unter den besten in NRW

14.03.2022 | Mark Walecki-Mingers | Frank Lamberty | Schwimmen

Die diesjährigen NRW-Meisterschaften "lange Strecke" auf der 50m-Bahn fanden im Rheinbad in Düsseldorf statt.

Aus SG Sicht nahm in diesem Jahr nur Elias Lamberty, Jahrgang 2007, als einziger Starter über die beiden Krauldistanzen von 800m und 1500m teil.

Die 2. Bundesliga kommt NICHT nach Aachen

11.01.2022 | Mark Walecki-Mingers | Mark Walecki-Mingers | Schwimmen

Es kommt wie es kommen musste. Die Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff, so dass der Deutsche Schwimmverband mit heutigem Datum entschieden hat, alle Ligen der Deutschen-Mannschaftmeisterschaft wie im vergangenen Jahr abzusagen.
Dabei wären unsere "erste Herren" in der 2. Bundesliga West, die "erste Damen" in der Landesliga Rheinland und beide "Zweiten" in der Bezirksliga an den Start gegangen. Nun verbringen wir ein weiteres Jahr in diesen Ligen und hoffen auf eine Durchführung 2023.

Bezirksauswahlmannschaft

03.01.2022 | Mark Walecki-Mingers | Frank Lamberty | Schwimmen

Direkt zu Beginn des Jahres mal eine erfreuliche Nachricht. Wilfried Bisdorf, Schwimmwart des Schwimmbezirks Aachen, und Timm de Jong, Sachbearbeiter Kader, haben Elias für die Auswahlmannschaft 2022 des Bezirks nominiert.
Damit honoriert unser Bezirk die tolle Entwicklung unsers Youngsters im vergangenen Jahr. Neben Elias sind noch weitere 8 Schwimmer und Schwimmerinnen aus den Vereinen Aachener SV, Brander SV, Wasserfreunde Delphin Eschweiler und VfR Übach-Palenberg der Jahrgänge 2005-2008 dabei.
Nun müssen wir einmal abwarten, wie das Kaderprogramm in Coronazeiten aussieht. Normalerweise besteht dies aus gemeinsamen Trainingseinheiten, Wettkämpfen als Bezirk Aachen und einigem mehr.

Zum Jahresanfang

02.01.2022 | Mark Walecki | ndr.de | Vorstand

Die aktuellen 2Gplus-Regeln aus der Coronaschutzverordnung des Landes NRW erhöhen den Aufwand des Trainings. Teilnehmen darf nur, wer neben der vollständigen Immunisierung einen negativen Schnelltest- (nicht älter als 24h) bzw. einen PCR-Testnachweis (nicht älter als 48h) besitzt und vorlegt.

Dies gilt insbesondere auch für Schüler in den Ferien! Auch die wieder steigenden Infektionszahlen, verursacht durch die Omikronvariante, bereitet uns Sorgen. Schüler gelten durch ihre Schultests zwar den Immunisierten als gleichberechtigt. Leider haben wir als Verein keinen direkten Einblick in die Ergebnisse, wir wissen also nicht, ob ein Schüler am Test teilgenommen hat oder nicht.

TERMINE

10.05.2025
Aquana Cup
Aquana Würselen
28.06.2025
Bezirksmeisterschaften "lange Bahn"
Rurbad Düren

SOCIAL MEDIA

facebook
Instagram

BEKLEIDUNG

Shop

KONTAKT

IMPRESSUM

Kohlscheider
Schwimmclub 1973 e.V.

Geschäftsstelle
c/o Jonas Pes
Lothringer Straße 13
52062 Aachen

kontakt(at)kohlscheider-sc.de


Vorstand

Steffen Willms
Lieke Walecki

Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.