×

Das Aus ist beschlossen!

Wer hatte es nicht schon geahnt? Nun ist es offiziell: Die Schwimmhalle schließt für immer ihre Pforten. Die Halle ist wirtschaftlich nicht mehr zu retten!
Was wird aus den Vereinen? Der Kohlscheider SC verliert nach 2014 nun auch seine zweite verbliebene Trainingsstätte. Wie die anderen Vereine, die den Schwimmsport ausüben, sitzt er nun auf dem Trockenen.
Die in der Presse vollmundig angepriesenen Alternativen, das Annabad in Alsdorf und das Übacher Ü-Bad, erweisen sich in der Praxis als ungeeignet. Die Alsdorfer Schwimmsportfreunde können den fünf Herzogenrather Vereinen insgesamt nur eine Stunde Trainingszeit anbieten. Und die Auslotung der potenziellen Möglichkeiten im „Partnerbad” Übach gestaltet sich als eher schwierig. Hier hat man das Gefühl, man wolle keinen Verein aus Herzogenrath, obwohl wir jahrelang unser Barbaraschwimmen dort veranstaltet haben.

Wir hoffen, dass die Stadt Herzogenrath die zweite Phase der Eröffnung des neuen Kohlscheider Hallenbads an der Forensberger Straße schnellstmöglich zündet und die Übergangszeit möglichst kurz ist.

Ein Stück Normalität

17.08.2021 | Mark Walecki-Mingers | Mark Walecki-Mingers | Schwimmen

Die Sommerferien sind nun zu Ende gegangen und die Schule geht wieder los. Aber nicht nur die Schule, sondern wir, die Schwimmsport treibenden Vereine, versuchen wieder, ein Stück Normalität in den Trainingsbetrieb zu bekommen, so weit es die neue Corona-Schutzverordnung erlaubt.

Die bisherigen Auflagen, wie Mindestabstand, Maske wann immer möglich, Anmeldung zum Training und vieles mehr, gelten weiterhin. Hinzu kommt durch die aktuelle Situation in der Städteregion und NRW auch zuätzlich die 3G-Regel. Bedeutet, dass man am Training nur teilnehmen darf, wenn man geimpft, genesen oder getestet ist und dies entsprechend vor Ort nachweisen kann.
Ohne diesen Nachweis dürfen wir den Zutritt zur Halle nicht gestatten. Hier wird es keine Ausnahmen geben.

Und weiter geht es ...

13.08.2021 | Mark Walecki | Vorstand

Nachdem die Chlorgasanlage im Laufe der Woche einen Großeinsatz der Feuerwehr verursacht hatte, weil ein Sensor Alarm geschlagen hatte, konnte heute schon die Reparatur selbiger vermeldet werden, so dass schon heute (13.08.2021) wieder das Freitagstraining aufgenommen werden kann.

Halle erneut wegen Defekt geschlossen

11.08.2021 | Mark Walecki | Vorstand

Die Defekte häufen sich so langsam. Leider muss das kommende Training abgesagt werden, da ein Defekt an der notwendigen Chlorgasanlage vorliegt. Die Information, wann das Training wieder stattfinden kann, ist noch offen. Sobald wir mehr wissen, werden wir es auf unserer Webseite veröffentlichen!

Sommerfest der Schwimmvereine

27.07.2021 | Egi Laufen | Schwimmen

Liebe Mitglieder und Freunde des Kohlscheider Schwimmclubs,

wir planen gemeinsam mit dem HSV, der DLRG und der VSG Kohlscheid ein Sommerfest.

Kommando zurück! Und es geht doch ...

02.07.2021 | Mark Walecki | Vorstand

Unsere Intervention bei der Stadtverwaltung hatte den gewünschten Erfolg. Wir dürfen nun weiter trainieren und gehen in den Ferienbetrieb über. Wir möchten betonen, dass die Sicherheit der Trainingsteilnehmer nicht gefährdet ist. Für die beanstandeten Mängel wird mit Hochdruck an einer provisorischen Lösung durch die Stadt Herzogenrath gearbeitet.
Da wir als Verein leider immer nur auf solche Situationen reagieren können, bitten wir euch bei diesem Hin und Her um Verständnis.

Die Trainingsmöglichkeiten in den Ferien findet ihr in den Downloads!

TERMINE

10.05.2025
Aquana Cup
Aquana Würselen
28.06.2025
Bezirksmeisterschaften "lange Bahn"
Rurbad Düren

SOCIAL MEDIA

facebook
Instagram

BEKLEIDUNG

Shop

KONTAKT

IMPRESSUM

Kohlscheider
Schwimmclub 1973 e.V.

Geschäftsstelle
c/o Jonas Pes
Lothringer Straße 13
52062 Aachen

kontakt(at)kohlscheider-sc.de


Vorstand

Steffen Willms
Lieke Walecki

Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.