×

Wie ght es weiter?

Liebe Mitglieder,
Wir hatten uns eigentlich darauf gefreut, dass wir nach den Sommerferien in die zweite Phase der Eröffnung des Kohlscheider Schwimmbads einsteigen können. Wie in der Zeitung stand, gab es wohl einen technischen Mangel, durch den ein Schaden entstanden ist. Das Schadensbild ist im Moment noch ziemlich klar, sodass wir dir leider noch keine genaue Prognose geben können.
Die anderen Ausweichquartiere, die angekündigt wurden, sind leider gar nicht so einfach zu nutzen. Gerade im Breitensportbereich ist das logistisch, zeitlich oder verkehrstechnisch oft nicht möglich.
Wir haben die Stadt Herzogenrath gefragt, ob sie, wenn es irgendwie machbar ist, vielleicht auch improvisiert in die Phase 2 starten könnte.

Erster Spatenstich

01.10.2021 | Mark Walecki-Mingers | Egidius Laufen | Schwimmen

Lange hatte man aus dem Rathaus nichts mehr gehört bezüglich des Fortschritts beim Schwimmhallenneubau. Kürzlich erfolgten erste Kanalarbeiten an der Roermonderstraße. So ließ sich erahnen, dass Bewegung in das Großprojekt der Stadt Herzogenrath kommt.
Diese Woche erhielten die Vereine kurzfristig eine Einladung zum ersten Spatenstich.

Neben der Verwaltung, an ihrer Spitze Bügermeister Benjamin Fadavian, den politischen Vertretern, dem Stadtsportverband waren auch die Schwimmsport treibenden Vereine eingeladen, an diesem symbolischen Akt teilzunehmen.
Der Kohlscheider Schwimmclub 1973 e.V. war durch den 1. Vorsitzenden Egidius Laufen, den ersten Geschäftsführer Torsten von der Burg und unseren Cheftrainer Stephan Zehrer vertreten.

Wieder kein Barbara-Schwimmen für die Jüngsten

22.09.2021 | Gertrud Wollgarten | Schwimmen

Saison für die Wettkampfmannschaft läuft an

Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Barbara-Schwimmen des Kohlscheider Schwimmclubs 1973 e. V. nicht stattfinden. Der Vorstand hat sich entschlossen, den Wettkampf erneut auszusetzen, da der Ablauf unter Coronabedingungen (3G-Regel, Abstand, keine Zuschauer) den jungen Wasserratten zwischen sieben und zwölf Jahren nicht gerecht werden würde.

Jahreshauptversammlung 2021

15.09.2021 | Gertrud Wolgarten | Gertrud Wollgarten | Vorstand

Zu unserer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zum Backhaus“ in Kohlscheid am 10. September (coronakonform mit 3G) fand sich ein harter Kern von 27 Vereinsmitgliedern ein. Der 1. Vorsitzende Egi Laufen ehrte zunächst die anwesenden Jubilare für langjährige Vereinstreue. Urkunden erhielten für 15 Jahre Mitgliedschaft Antonius und Simone Pes, Clemens, Conrad, Norbert und Sabine Wasser, Gertrud Wollgarten, Caroline Zehrer. Für 40 Jahre inaktive Mitgliedschaft wurde Ernst Lieske mit Urkunde, KSC-Sticker und einem Weinpräsent geehrt. Bevor es zum offiziellen Teil mit den Regularien ging, gab es Gelegenheit zu einem gemeinsamen Plausch und einer kleinen Stärkung für das leibliche Wohl. Auch Gründungsmitglied Erich Simons und das über 40 Jahre lange Mitglied Franz-Josef Lamersdorf waren wie immer mit dabei.

Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen stellten sich alle Kandidaten erneut zur Verfügung und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Es waren der 2. Vorsitzende Lars Schütte-Zehrer, 1. Geschäftsführer Torsten von der Burg, 2. Kassenwart Peter Zumbroich, 2. Schriftführerin Sabine Lövenich, 1. Beisitzer Cedric Gouder de Beauregard und 2. Schwimmwart Antonius Pes.

Ein sichtbarer Anfang

14.09.2021 | Mark Walecki | Egidius Laufen | Vorstand

Wir hatten ja schon die Information aus der Stadtverwaltung erhalten, dass die Baugenehmigung unserer neuen Schwimmhalle nun erteilt wurde. Ein erster sichtbarer Schritt zur Errichtung ist die Kanalanbindung für so ein großes Projekt.
Nachdem man zunächst keinen Dienstleister für den Durchstich auf die andere Seite der Roermonderstraße gefunden hatte, erfreut es uns nun erste Arbeiten beobachten zu können.

Erster Wettkampf nach langer Zeit

11.09.2021 | Mark Walecki-Mingers | Stephan Zehrer | Schwimmen

Die Corona-Pandemie hält nicht nur das Training fest im Griff, sondern auch die Wettkämpfe. Als einer der ersten Vereine bot der Aachener SV sein Euregioschwimmen unter Coronabedingungen an.
Dies bedeutete eine Wettkampfdurchführung auf eine besondere Art. Es waren viele Vorarbeiten nötig. Entwickeln eines passenden Hygienekonzepts, massenhaftes Kontrollieren der 3G-Regeln, keine Zuschauer und vieles mehr musste organisiert werden.

Stephan Zehrer hatte eine kleine Schwimmergruppe gemeldet, um auch unsererseits Erfahrungen mit diesen Bedungungen zu sammeln. Das Training war von uns in der Schwimmhalle noch gar nicht solange wieder aufgenommen worden, umso erfreulicher war es, dass schon gute Leistungen abgerufen werden konnten.
Neben den Vereinen aus dem Schwimmbezirk Aachen waren auch die SG Wago, SC Aqua Köln, der SSF Bonn sowie fünf Clubs aus den Niederlanden und Belgien am Start.
Bei einer starken Konkurrenz konnten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Euregio Swim Team mit 20 Podestplätzen bei 56 Starts sehen lassen.

TERMINE

14.07.2025
Sommerferien
NRW

SOCIAL MEDIA

facebook
Instagram

BEKLEIDUNG

Shop

KONTAKT

IMPRESSUM

Kohlscheider
Schwimmclub 1973 e.V.

Geschäftsstelle
c/o Jonas Pes
Lothringer Straße 13
52062 Aachen

kontakt(at)kohlscheider-sc.de


Vorstand

Steffen Willms
Lieke Walecki

Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.